Unsere Urlaubsexperten haben die 40 beliebtesten Seen unter die Lupe genommen
Ausgezeichnete Wasserqualität, sichere Badestellen, angenehme Wassertemperaturen und ein vielfältiges Freizeitangebot für die ganze Familie: Das alles zeichnet Seen aus, in deren Umland man prima Urlaub in Deutschland machen kann. Eine Auszeit am See bietet die perfekte Möglichkeit, dem Alltagsstress zu entfliehen und sich gemeinsam mit der Familie in der Natur zu erholen. Zum Glück bietet Deutschland eine große Vielzahl an traumhaften Seen und Seenlandschaften, die beste Bedingungen für einen erholsamen und erlebnisreichen Urlaub bieten.
Unsere Urlaubsexperten haben die 40 beliebtesten Seen und Seenlandschaften auf einige besonders wichtige Bedingungen untersucht. Dazu zählten:
- die Wasserqualität,
- die Wassertemperatur im Sommer,
- das Vorhandensein einer Badestelle oder eines Strandbads,
- der Eintrittspreis für das Strandbad,
- die Schiffbarkeit für Ausflüge mit dem Boot,
- das Wassersport-Angebot,
- die öffentliche Google-Sternebewertung des Sees.
Die Ergebnisse der Datenerhebung zeigen, welche Seen in Deutschland sich am besten zum Urlaub machen eignen.
Die besten Seen in Deutschland zum Urlaub machen
Urlaub in Deutschland zu machen hat insbesondere den Vorteil, dass man nicht ins Flugzeug steigen muss und dennoch eine traumhafte Zeit am Wasser genießen kann. Die meisten Seen in den schönsten Urlaubsregionen Deutschlands haben eine ausgezeichnete Wasserqualität und sind somit perfekt für ein erfrischendes Bad.
Eine Ferienwohnung bietet sich bei einem Urlaub am See in Deutschland besonders gut an, denn sie bietet den Komfort eines eigenen Zuhauses, ausreichend Platz für die ganze Familie und viel Flexibilität in Bezug auf das individuelle Tagesprogramm.
1. Urlaub am Schweriner See
💧 Wasserqualität: Ausgezeichnet
🌡 Wassertemperatur im Sommer: 21°C
🚆⏱️ 1 Std. von Hamburg, 2 Std. von Berlin, 7 Std. von München, 6 Std. von Köln
Nach einer umfassenden Auswertung von 40 Seen und Seenlandschaften in Deutschland auf neun aussagekräftige Indikatoren von Wasserqualität bis Freizeitangebot ergibt sich der Schweriner See in Mecklenburg-Vorpommern als der beste See zum Urlaub machen in Deutschland.
Das Schweriner Seenland bietet Urlaubern die ideale Abwechslung aus erholsamen Naturerlebnissen und Nähe zu Stadt und Kultur – in diesem Fall zur Landeshauptstadt Schwerin mit dem märchenhaften Schloss Schwerin am Ufer des Sees. Der Schweriner See ist der viertgrößte See Deutschlands und ein Paradies für naturliebende Familien und abenteuerlustige Wassersportfreunde.
Mit einer Nord-Süd-Ausdehnung von etwa 21 Kilometern ist der schiffbare Schweriner See vor allem bei Seglern und Ruderern sehr beliebt. Die klassische norddeutsche Brise bietet aber auch exzellente Bedingungen zum Kitesurfen auf dem Schweriner See. Vor Ort finden Urlaubsgäste ein reiches Angebot an Verleihern für Kanus und andere Wassersportarten.
Mit einer Wassertemperatur von rund 21°C in den Sommermonaten sind die Gewässer des Schweriner Seenlands in etwa so mild wie die Temperatur der Ostsee zur selben Zeit. Zahlreiche ausgewiesene Badestellen, Strandbäder und Freibäder erlauben ein sicheres Badevergnügen am Schweriner See und seinen Nebenseen.
2. Urlaub am Steinhuder Meer
💧 Wasserqualität: Ausgezeichnet
🌡 Wassertemperatur im Sommer: 22°C
🚆⏱️ 2 Std. von Hamburg, 2 Std. von Berlin, 6 Std. von München, 3 Std. von Köln
Urlaub am Meer mal ganz anders: Das Steinhuder Meer entpuppt sich infolge unserer Untersuchung als eine der Top-Urlaubsregionen am See in Deutschland. Dank besonders flachen Ufern und des klaren Wassers bietet das Steinhuder Meer ideale Bedingungen zum Baden, Angeln und Kanufahren.
Seinen ungewöhnlich maritimen Namen verdankt der größte See Niedersachsens in der Nähe von Hannover seiner außergewöhnlichen Weite. Sie gibt Besuchern das Gefühl, am Meer zu sein. Mit einer Wassertemperatur von rund 22 °C in den Sommermonaten ist das Steinhuder Meer allerdings deutlich wärmer als die etwa 130 Kilometer entfernte Nordsee.
In dieser Studie überzeugte das Steinhuder Meer außerdem durch das reichhaltige Wassersport- und Freizeitangebot. Von Fahrradtour bis Stand-up-Paddling hält die beliebte Urlaubsregion auf dem Wasser und um den See herum vielfältige Aktivitäten für die ganze Familie bereit.
3. Urlaub am Plöner See
💧 Wasserqualität: Ausgezeichnet
🌡 Wassertemperatur im Sommer: 22°C
🚆⏱️ 2 Std. von Hamburg, 4 Std. von Berlin, 8 Std. von München, 6 Std. von Köln
Die Holsteinische Schweiz im Norden Deutschlands gehört zu den schönsten Natur- und Seenlandschaften und der Große Plöner See ist dazu noch ein echter Geheimtipp – insbesondere wenn man seine Bekanntheit mit der nur 50 km entfernten Ostseeinsel Fehmarn vergleicht. In dieser Untersuchung überzeugte der Plöner See zwischen Lübeck und Kiel auf so vielen Ebenen, dass es für Platz 3 im Ranking der besten Seen zum Urlaub machen in Deutschland reichte.
Demnach ist der Plöner See ein herrliches Reiseziel für Familien, die eine kleine oder große Auszeit in der Natur suchen. Der Naturpark Holsteinische Schweiz zeichnet sich durch seine idyllische Gewässerlandschaft, umgeben von Wäldern, Wiesen und Hügeln aus und ist Heimat für zahlreiche seltene Pflanzen- und Tierarten.
Seit dem Jahr 2020 gehört der Plöner See daher zu den „Lebendigen Seen”. Die Auszeichnung erhielt der See auch aufgrund seiner ausgezeichneten Wasserqualität. Eine Vielzahl ausgewiesener und damit sicherer Badestellen laden zum Schwimmen und an heißen Sommertagen zum Abkühlen ein.
4. Urlaub an der Müritz
💧 Wasserqualität: Ausgezeichnet
🌡 Wassertemperatur im Sommer: 22°C
🚆⏱️ 3 Std. von Hamburg, 1 Std. von Berlin, 7 Std. von München, 6 Std. von Köln
Die Mecklenburgische Seenplatte gehört zu den bekanntesten deutsche Urlaubsregionen mit Seenähe. Die Popularität der Region und insbesondere der Müritz kommt nicht aus heiterem Himmel, denn die idyllische Landschaft mit ihren unzähligen kleinen und großen Gewässern ist wie gemacht für eine Pause vom Alltag und dem Stress der Stadt den Rücken zu kehren.
Durch die geografische Nähe ist die Müritz insbesondere bei Berlinern eine beliebte Alternative zum internationalen Wochenendtrip mit dem Flugzeug. Aber auch von Hamburg aus hält sich eine lange Anreisezeit mit etwa drei Stunden in Grenzen. Das großflächige Seengebiet im Süden von Mecklenburg-Vorpommern an der Grenze zu Brandenburg ist ein Paradies zum Paddeln, Schwimmen und Angeln, aber auch fabelhaftes Gewässer für Segelfreunde. Das Segelrevier auf der Müritz umfasst etwa 120 Quadratkilometer und verfügt über Verbindungen zu den drei Nachbarseen: Kölpinsee, Fleesensee und Plauer See.
5. Urlaub am Ammersee
💧 Wasserqualität: Ausgezeichnet
🌡 Wassertemperatur im Sommer: 24°C
🚆⏱️ 8 Std. von Hamburg, 6 Std. von Berlin, 1 Std. von München, 6 Std. von Köln
Nach einer umfassenden Analyse von Gewässerdaten und Freizeitangeboten ergibt sich der Ammersee in der Nähe von München als der beste See in Bayern zum Urlaub machen. Das schiffbare Gewässer lässt andere bekannte Seen im Voralpenland wie den Tegernsee oder den Starnberger See weit hinter sich.
Der Ammersee bietet eine beeindruckende Landschaft mit kristallklarem Wasser und umliegenden Bergen. Mit einer Wassertemperatur von circa 24 °C in den Sommermonaten gehört der Ammersee zu den eher mild temperierten Seen in Deutschland. Das garantiert besten Badespaß und pure Entspannung an einer von vielen ausgewiesenen Badestellen mit flachen Ufern. Für Wassersportbegeisterte gibt es eine Vielzahl von Angeboten, wie Segeln, Windsurfen, Kanufahren und Stand-Up-Paddling. Die Umgebung des Sees bietet auch viele Möglichkeiten zum Wandern und Radfahren. Urlauber und Familien können unter anderem den malerischen Ammersee-Radweg entdecken oder eine Wanderung auf die umliegenden Berge, den Hohen Peißenberg oder den Andechs unternehmen.
Weitere fabelhafte Seen in Deutschland zum Urlaub machen
6. Plauer See in Mecklenburg-Vorpommern
💧 Wasserqualität: Ausgezeichnet
🌡 Wassertemperatur im Sommer: 20°C
🚆⏱️ 3 Std. von Hamburg, 1 Std. von Berlin, 7 Std. von München, 3 Std. von Köln
7. Edersee in Hessen
💧 Wasserqualität: Ausgezeichnet
🌡 Wassertemperatur im Sommer: 21°C
🚆⏱️ 3 Std. von Hamburg, 4 Std. von Berlin, 5 Std. von München, 3 Std. von Köln
8. Bleilochtalsperre in Thüringen
💧 Wasserqualität: Ausgezeichnet
🌡 Wassertemperatur im Sommer: 20°C
🚆⏱️ 7 Std. von Hamburg, 5 Std. von Berlin, 6 Std. von München, 5 Std. von Köln
9. Werratalsee in Hessen
💧 Wasserqualität: Ausgezeichnet
🌡 Wassertemperatur im Sommer: 25°C
🚆⏱️ 4 Std. von Hamburg, 5 Std. von Berlin, 6 Std. von München, 5 Std. von Köln
10. Bodensee in Baden-Württemberg und Bayern
💧 Wasserqualität: Ausgezeichnet
🌡 Wassertemperatur im Sommer: 22°C
🚆⏱️ 12 Std. von Hamburg, 9 Std. von Berlin, 3 Std. von München, 6 Std. von Köln
Methode
Die Studie hat eine Auswahl von Seen in Deutschland auf ihre Attraktivität für Menschen, die Urlaub am See machen wollen, untersucht. Dafür wurden 40 der beliebtesten Seen und Seenlandschaften in Deutschland ausgewählt. Seen in nachgewiesenen Urlaubsregionen wurden bevorzugt ausgewählt. Es wurde auf eine ausgewogene Auswahl geachtet, so dass Seen und Seenlandschaften in allen deutschen Bundesländern untersucht werden konnten.
Um die Attraktivität der Seen zum Urlaub machen bewerten zu können, wurden die nachfolgend genannten Indikatoren gewählt und anhand von Daten ausgewertet.
Wasserqualität: Laut Umweltbundesamt erfüllten zuletzt 98 Prozent der Badegewässer in Deutschland die Qualitätsanforderungen der EG-Badegewässerrichtlinie. Mehr als 90 Prozent erhielten sogar die Bestnote „Ausgezeichnet“. Allen ausgewählten Seen in dieser Untersuchung wurde ausgezeichnete Wasserqualität bescheinigt.
Wassertemperatur: Je angenehmer die Wassertemperatur im Sommer, desto größer der Badespaß. Die durchschnittliche Wassertemperatur im Sommer ergab sich aus den durchschnittlichen Wassertemperaturen im Mai, Juni, Juli und August. Je wärmer die Wassertemperatur, desto besser wurde der See bewertet. Daten hierfür wurden verschiedenen Quellen entnommen, unter anderem den Datenbanken Wassertemperatur.com und Wassertemperatur.org sowie lokalen Tourismusinformationen.
Badestelle: Schwimmen und Baden gehören zu den beliebtesten Freizeitaktivitäten im Sommer und bieten eine willkommene Abkühlung an besonders warmen Tagen. Eine offizielle Badestelle bzw. ein öffentliches Strandbad stellt sicher, dass das Baden an dieser Stelle geprüft und sicher ist. Im Fall eines Strandbades sind in vielen Fällen auch ein Bademeister bzw. Rettungsschwimmer vor Ort. Das erhöht die Sicherheit des Badevergnügens zusätzlich. Das Vorhandensein einer offiziellen Badestelle wurde in dieser Untersuchung positiv bewertet. Informationen über Badestellen und Strandbäder wurden für alle Seen manuell recherchiert. Quellen waren zum Beispiel offizielle Angaben durch Lokalbehörden oder die örtlichen Tourismusbüros.
Eintrittspreis Strandbad: Für einige öffentliche oder private Strandbäder wird ein Eintrittsgeld verlangt. Zusätzlich zu Rettungsschwimmern verfügen diese Strandbäder in der Regel auch über öffentliche Toiletten. Die Höhe des Eintrittsgeld für einen Erwachsenen floss in die Bewertung mit ein. Je niedriger der Eintrittspreis, desto besser wurde der See bewertet. Informationen über Eintrittspreise wurden den Webseiten der Strandbäder oder den örtlichen Tourismusbüros entnommen.
Schiffbarkeit: Ein schiffbares Gewässer bietet vielfältige Ausflugsmöglichkeiten mit dem Motor- oder Segelboot. Dazu zählen zum Beispiel Bootsausflüge oder Angelausflüge. Auch verschiedene Wassersportarten benötigen Unterstützung durch ein Boot. Die Schiffbarkeit eines Gewässers wurde positiv bewertet. Ruderboote wurden nicht berücksichtigt. Da Bootsverkehr die Urlaubsatmosphäre durch Verschmutzung und Krach aber auch nachteilig beeinflusst, trug der Indikator Schiffbarkeit im Vergleich zu allen anderen Indikatoren nur zu einem Viertel zur Bewertung bei.
Wassersport-Angebot: Kanufahren, Stand Up-Paddling, Kitesurfen, Wasserski, Segeln, Tauchen, Angeln, Rudern und viele andere Wassersportarten gehören zu den beliebtesten sportlichen Freizeitaktivitäten, die man an einem See machen kann. Je größer das Wassersport-Angebot, desto besser wurde der jeweilige See bewertet. Informationen über das Wassersport-Angebot wurden öffentlichen Tourismusbüros sowie privaten Anbietern von Wassersportaktivitäten vor Ort entnommen.
Google-Bewertung: Das Rating von öffentlichen Orten wie Restaurants, Dienstleistern, Sehenswürdigkeiten, aber auch Landschaften und Seen, auf Plattformen wie Google gibt einen Eindruck von den Erfahrungen von Gästen, die schon einmal vor Ort waren. Die durchschnittliche Google-Sternebewertung wurde als Indikator für die Beliebtheit des Sees und der Landschaft gewertet. Je höher die öffentliche Sternebewertung, desto besser die Bewertung in dieser Untersuchung.
Bewertung: Um ein Ranking der besten Seen zum Urlaub machen in Deutschland zu ermitteln, wurde ein statistisches Verfahren unter Zuhilfenahme eines Punktesystems genutzt. Je besser die Bewertung im jeweiligen Faktor, desto mehr Punkte wurden dem entsprechenden See zugeschrieben: Es wurden für jeden Indikator zwischen 0 und 100 Punkte vergeben. Eine Ausnahme bildet der Indikator Schiffbarkeit, bei dem zwischen 0 und 25 Punkten vergeben wurden. Der See, der in Summe die meisten Punkte erhielt, belegt auf der Rangliste der besten Seen zum Urlaub machen in Deutschland den ersten Platz.
Alle Indikatoren und Ergebnisse wurden sorgfältig recherchiert und auf ihre Plausibilität geprüft. Alle genannten Angaben beziehen sich auf den Zeitpunkt der Untersuchung. Die Untersuchung wurde im Mai 2023 durchgeführt.
FAQs
Die besten Seen zum Urlaub machen in Deutschland? ›
Zu den schönsten Seen für Ihren Urlaub zählen der Edersee, Bodensee, Chiemsee, das Steinhuder Meer und das Thüringer Meer bzw. der Stausee Bleichlochtalsperre und der Königsee.
Was ist der klarste See in Deutschland? ›Inmitten des Schwarzwalds befindet sich der Schluchsee, einer der klarsten Seen in ganz Deutschland. Der Stausee ist der größte See in der Urlaubsregion und hat sich in den vergangenen Jahren zum Wassersportzentrum entwickelt.
Wo ist es an der See am schönsten? ›- Großer Plöner See.
- Steinhuder Meer.
- Müritz.
- Eibsee.
- Bodensee.
- Cospudener See.
- Chiemsee.
- Mahndorfer See.
Der Friedenhain-See gehört zu den saubersten Seen in Bayern und den wärmsten in Deutschland und kann laut „Tourispo“ bis zu 28 Grad warm werden: Er ist somit die perfekte Badelocation für alle, die kaltes Wasser scheuen.
Was ist der sauberste See in Deutschland? ›Ein perfekter Urlaubs- und Erholungsort ist der Königssee im Nationalpark Berchtesgaden. Der smaragdgrüne, zwischen den steilen Felswänden der Berchtesgadener Alpen eingebettete See zählt nicht nur zu den schönsten, sondern auch zu den saubersten Seen Deutschlands.
Wo gibt es blaues Wasser in Deutschland? ›Großer Plöner See in Schleswig-Holstein
Den Großen Plöner See prägt sein tiefes Blau, 2020 wurde der See zusammen mit den anderen Seen der Holsteinischen Schweiz vom Global Nature Fund als „Lebendige Seen“ ausgezeichnet.
Was macht den See in Neuseeland so besonders? Knapp 80 Meter weit kann man unter Wasser sehen. Das entspricht fast dem Wert von destilliertem Wasser und macht den Blue Lake zum klarsten See der Welt. Der Grund: Der Zufluss zum See fließt durch mehrere Gesteinsschichten, die sämtliche Sedimente aus dem Wasser filtern.
Wo gibt es in Deutschland die meisten Badeseen? ›Betrachtet man die Anzahl und Verteilung aller bislang erfassten Seen in Deutschland, zeigt sich, dass Brandenburg (2857), Baden-Württemberg (2797) und Mecklenburg-Vorpommern (2044) die seenreichsten Bundesländer sind.
Wo gibt es den weißesten Strand? ›Mit seinem Quarzgehalt von fast 99 Prozent gilt der Whitehaven Beach an der Ostküste der australischen Whitsunday Islands zu den weißesten Stränden der Welt - und damit auch zu den schönsten. Den acht Kilometer langen Sandstrand erreichen Sie von Hamilton Island oder Airlie Beach aus.
Wo gibt es den längsten Sandstrand in Deutschland? ›Deutschlands längster Sandstrand misst 42 Kilometer und gehört zur Ostseeinsel Usedom.
Was ist der wärmste See in Bayern? ›
Der wärmste Badesee in Bayern: Abtsdorfer See
Schon im Mai erreicht er bis zu 17° Celsius, im Hochsommer erreicht das Wasser eine Temperatur von bis zu 26° Celsius. Zudem ist der Abtsee mit Sicherheit der fischreichste Badesee in ganz Bayern.
Lake Wakatipu, Neuseeland
Die Einheimischen sehen in ihm den weltweit schönsten See und diese Einschätzung ist leicht zu verstehen. Enorme Berge und riesige Wälder umgeben diesen See. An fast jedem Ufer erwartet Sie eine herrliche Aussicht.
Comer See - schönste Orte: Varenna
Für viele Urlauber ist der schönste Ort am See Varenna, das mit der verwinkelten Altstadt, farbenfrohen Häusern und dem Hafen eine romantische Idylle darstellt.
Im Jahr 2022 war Waghäusel im Landkreis und Karlsruhe, gemessen an der Durchschnittstemperatur, der wärmste Ort in Deutschland. Die Jahresdurchschnittstemperatur lag bei rund 13 Grad Celsius. An zweiter Stelle folgten Köln-Stammheim und Bad Bergzabern mit 12,9 beziehungsweise 12,8 Grad Celsius im Jahresdurchschnitt.
Was ist der wärmste See der Welt? ›Der wärmste: Klopeiner See in Österreich
Das liegt zum einen an den zahlreichen Sonnenstunden im Süden Kärntens und zum anderen daran, dass der See nur durch einige kleinere, oberflächliche Zuflüsse und das Grundwasser gespeist wird.
Der größte vollständig in Deutschland gelegene Binnensee ist die Müritz. Der Bodensee (Obersee) hat eine deutlich größere Wasserfläche, teilt sich seine Uferlinie jedoch mit der Schweiz und mit Österreich.
Welches ist der wasserreichste See in Deutschland? ›Rang | See | Fläche [km²] |
---|---|---|
1. | Bodensee | 536,0 |
2. | Starnberger See | 56,0 |
3. | Chiemsee | 80,0 |
4. | Ammersee | 46,6 |
Der kleinste See in Deutschland? Der Titisee im südlichen Schwarzwald ist mit 1,3 Quadratkilometern Fläche einer der kleinsten bekannten Badeseen in Deutschland.
Wo ist die deutsche Karibik? ›Die Karibik Deutschlands liegt in Bayern!
Vom Eibsee hat man einen unglaublichen Blick auf die Zugspitze. Bei der Auffahrt mit der Seilbahn zeigt sich die Schönheit des Eibsees sogar aus der Vogelperspektive. So warm wie in der Karibik ist es hier jedoch leider nicht. 19 °C Wassertemperatur hat der See im Sommer.
- Platz 1: Essen - 401 Euro pro Jahr.
- Platz 2: Dortmund - 383 Euro pro Jahr.
- Platz 3: Suhl - 373 Euro pro Jahr.
- Platz 4: Bochum - 343 Euro pro Jahr.
- Platz 5: Bergisch Gladbach - 340 Euro pro Jahr.
- Platz 6: Gera - 338 Euro pro Jahr.
- Platz 7: Mülheim / Ruhr - 336 Euro pro Jahr.
Welcher Strand hat das klarste Wasser? ›
Bora Bora in Französisch-Polynesien darf nicht unerwähnt bleiben, wenn es um die Orte mit dem klarsten Meerwasser der Welt geht. Kaum woanders trifft man auf so herrliche, türkisfarbene Lagunen, weisse Sandstrände und schöne Korallenriffe wie hier.
Wo ist das Wasser glasklar? ›Vor Thailands Küste: Similan Islands
Das Meer drumherum – eines der schönsten Tauch- und Schnorchelreviere weltweit: Das Wasser, das die Similan-Inseln umspült, ist so kristallklar, dass du sogar die Schatten der Boote auf dem Meeresboden sehen kannst.
Das Kaspische Meer ist insgesamt in fünf verschiedenen Ländern zu verorten. Es erstreckt sich über Aserbaidschan, Russland, Kasachstan, Turkmenistan und den. Auch der Viktoriasee gehört mit seiner immensen Fläche nicht zu einem einzelnen Staat. Er erstreckt sich in Ostafrika über Tansania, Uganda und Kenia.
Wie tief ist der tiefste See der Welt? ›Der Baikalsee in Russland ist mit einer maximalen Tiefe von 1.642 Metern der tiefste See der Welt. Auf Rang zwei befindet sich der ostafrikanische Tanganjika mit 1.470 Metern. Der Bodensee - der tiefste See Deutschlands - hat eine Tiefe von lediglich 251 Metern.
Ist der Bodensee größer als der Chiemsee? ›Der größte See Bayerns ist der Chiemsee und nicht der Bodensee, wie es fälschlicherweise in unserer Zeitung stand. Zwar ist das schwäbische Meer (Bodensee) mit 536 Quadratkilometern erheblich größer als der Chiemsee (79,9 km²) in Oberbayern. Aber der Freistaat hat nur 18 Kilometer Uferlänge des Bodensees.
Was ist der größte See in Bayern? ›Der Chiemsee ist wunderbar gelegen vor den Chiemgauer Bergen und mit seiner Größe von knapp 80 km² der größte See Bayerns sowie der drittgrößte See Deutschlands.
Welches Bundesland hat am meisten Wasser? ›Absolut betrachtet liegt Bayern bei der öffentlichen Wasserversorgung mit einer jährlichen Grundwassergewinnung (einschl. Quellwasser) von 808 Mio. m³ deutlich vor den Bundesländern Nordrhein-Westfalen mit 587 Mio. m³ sowie Niedersachsen mit 526 Mio.
Wer ist der schönste Strand der Welt? ›Der schönste Strand der Welt ist die Baia do Sancho auf der brasilianischen Inselgruppe Fernando de Noronha. Sie ist vulkanischen Ursprungs und liegt im Atlantik – circa 350 Kilometer vom Festland Brasiliens entfernt. Der Strand liegt etwas abgelegen und ist nur über Leitern und Felsen zu erreichen.
Wo liegt der schönste Strand der Welt? ›- Platz 7: Playa Norte, Islas Mujeres, Mexiko. ...
- Platz 6: La Concha Beach, San Sebastian, Spanien. ...
- Platz 5: Siesta Beach, Siesta Key, Florida. ...
- Platz 4: Playa Paraiso, Cayo Largo, Kuba. ...
- Platz 3: Eagle Beach, Aruba. ...
- Platz 2: Grace Bay, Turks & Caicos. ...
- Platz 1: Baia do Sancho, Fernando de Noronha, Brasilien.
Die Nummer eins unter den deutschen Stränden ist der Strand Ellenbogen in List auf Sylt. Nicht nur ganz im Norden der Insel, sondern auch im nördlichsten Teil Deutschlands, findet ihr hinter Schilf und Dünen diesen feinen Sandstrand.
Wo ist der größte Sandstrand der Welt? ›
1. Praia do Cassino, Brasilien: 254 Kilometer. Ihre Ausmaße sind wirklich gigantisch: Die Praia do Cassino im südlichsten Teil der brasilianischen Küste erstreckt sich von Molhes da Barra bis zur Mündung des Flusses Chuí in Barra do Chuí an der Grenze zu Uruguay.
Wo ist die Ostsee am saubersten? ›Usedom: Strand von Trassenheide
Bestnoten für Sauberkeit gibt's auch für die Strände auf Usedom, darunter der Strand von Trassenheide. Die Gemeinde an der nordöstlichen Küste der Ostsee-Insel zählt zu den sonnenreichsten Orten in Deutschland.
Zwischen Tegernsee und Starnberger See ist etwa der Kirchsee nicht so überlaufen und auch am Schliersee östlich des Tegernsees könnt ihr Glück haben. Auch Thiersee, Weßlinger See, Barmsee oder Grubsee sind – je nachdem, wo ihr euch in Bayern befindet – eher ruhigere Seen.
Was ist der kälteste See in Deutschland? ›Berühmt ist der Funtensee als kältester Ort Deutschlands. Tatsächlich ist von dieser meterologischen Besonderheit in den Sommermonaten nichts zu spüren, man kann sogar im Funtensee baden.
Was ist der schönste See in Europa? ›Platz | See | Google Bewertung |
---|---|---|
1 | Gardasee | 4,70 |
2 | Bodensee | 4,70 |
3 | Lago Maggiore | 4,70 |
4 | Ohrid | 4,80 |
Rang | Name | Staat(en) |
---|---|---|
1. | Kaspisches Meer | Aserbaidschan-Russland- Kasachstan-Turkmenistan-Iran |
2. | Oberer See | USA-Kanada |
3. | Victoriasee | Kenia-Tansania-Uganda |
4. | Huronsee | USA-Kanada |
Bleder See, Slovenien
In Slowenien nahe der österreichischen Grenze liegt unser Platz 1 der schönsten europäischen Seen. Zwischen grünen Wäldern und rauen Bergformationen ist es unmöglich, nicht ins Staunen zu kommen. Wir empfehlen einen der höher gelegenen Aussichtspunkte bereits zum Sonnenaufgang zu besteigen.
Gardasee oder Comersee. Ganz gleich ob Comersee oder Gardasee – an beiden Gewässern Urlauben Sie in einer landschaftlich einmaligen Lage. Hervorzuheben ist hierbei jedoch, dass die Angebote an Unterkünften sowie die Leistungen am kleineren Comersee meist günstiger sind als am Gardasee.
Wo ist es schöner Lago Maggiore oder Comer See? ›Wenn ihr einen etwas anderen See als den Gardasee kennenlernen wollt und euch enge, kurvenreiche Straßen nichts aus machen, fahrt an den Comer See. Wenn ihr baden wollt und weniger fahren wollt, dann ist eher der Maggiore der richtige See.
Welche Stars Wohnen am Comer See? ›Medienunternehmer Rupert Murdoch, Staatschef Silvio Berlusconi und Fußballer wie Gianluca Zambrotta, Adriano und Christian Vieri haben sich am See niedergelassen. Der Comer See liegt wie ein umgekehrtes Ypsilon im Vorgebirge des Alpenkamms.
Welcher See ist schöner Tegernsee oder Chiemsee? ›
Schöner ist letztlich aber der Tegernsee – da sind sich die meisten Urlaubsführer einig. Der Chiemsee hat zwar auch einiges zu bieten, kann aber mit der natürlichen Schönheit des Tegernsees einfach nicht mithalten.
Welcher See ist schöner Starnberger oder Ammersee? ›Anders als der Starnbergersee besticht der Ammersee durch ländliche Idylle. Man kommt an den meisten Stellen ans Wasser und ist nicht wie beim Starnbergersee ausgesperrt. Interessante Orte sind Herrsching mit der Seepromenade und dem nahen Kloster Andechs und Dießen. Es gibt eine Menge guter Gasthäuser rund um den See.
Was ist schöner Tegernsee oder Schliersee? ›Der Schliersee ist so etwas wie eine kleine, besonders coole Ausgabe des Tegernsees. Er liegt gleich ums Eck und ist zwar längst kein Geheimtipp mehr, aber noch immer viel weniger prominent als der große Bruder. Zugleich geht es hier deutlich unaufgeregter zu als am schicken Tegernsee.
Wo ist es besonders schön in Deutschland? ›- Schwarzwald. Die Ferienregion Schwarzwald beheimatet das größte Mittelgebirge in Deutschland und ist somit ein perfektes Reisegebiet für alle, die gerne Wandern gehen. ...
- Ostsee. ...
- Bodensee. ...
- Spreewald. ...
- Allgäu. ...
- Elbsandsteingebirge. ...
- Nordsee. ...
- Harz.
- Donaudurchbruch: Klosterromantik in Niederbayern. ...
- Zittauer Gebirge: Sandsteinfelsen und vulkanische Berge. ...
- Thüringer Meer: Malerische Flusslandschaft an der Saale. ...
- Ravennaschlucht: Beeindruckende Wasserfälle im Schwarzwald.
Der wärmste Badesee in Bayern: Abtsdorfer See
Schon im Mai erreicht er bis zu 17° Celsius, im Hochsommer erreicht das Wasser eine Temperatur von bis zu 26° Celsius. Zudem ist der Abtsee mit Sicherheit der fischreichste Badesee in ganz Bayern.
Wer einen billigen Urlaub in Deutschland sucht, ist gut beraten sich ein Feriendomizil in den Regionen Brandenburg, Ostfriesland, Schwarzwald, Eifel oder Oberbayern zu suchen. Hier finden Sie alles, was das Herz begehrt – wunderschöne Landschaften, attraktive Freizeitangebote und freundliche Menschen.
Wo ist es im Sommer nicht zu heiß Deutschland? ›Auf Rügen und in Usedom gibt es immer einer frische Brise vom Meer. Die durchschnittlichen Höchsttemperaturen an der Ostseeküste liegen im Sommer bei 20º, die Wassertemperaturen bei etwa 18º. An der Nordsee ist es noch kühler: Auf Sylt liegt die Durchschnittstemperatur im August bei etwa 19º.
Wo machen die Deutschen am liebsten Urlaub in Deutschland? ›Laut der Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse (AWA) war auch im Jahr 2022 die Ostsee das beliebteste Urlaubsziel der Deutschen: Im Jahr 2022 gaben rund 8,6 Prozent der Deutschen an, in den letzten 12 Monaten an der Ostsee Urlaub gemacht zu haben.